Obwohl Neuankömmlinge regelmäßig seit Jahren unter uns leben, haben Bürger, Politiker und Entscheidungsträger oft wenig Ahnung von den persönlichen Hintergründen dieser Menschen. Dies führt nicht nur zu Einsamkeit, Missverständnissen und Anfeindungen. Es hat auch zur Folge, dass die Integration unnötig erschwert wird und dass die darauf ausgerichteten Maßnahmen weniger wirksam sind, als sie sein könnten. Um mehr Einblick in die Hintergründe zu erhalten, haben wir eine große Anzahl von Tiefeninterviews mit Neuankömmlingen geführt. Dies geschieht im Rahmen unseres Projekts im brandenburgischen Teltow-Fläming, in dem wir die Lebenssituation von mehr als tausend Flüchtlingen untersuchen und versuchen, diese mit allen beteiligten Akteuren zu verbessern. Vielen Dank an die Kreisverwaltung Teltow-Fläming, die dieses Projekt ermöglicht hat. Wir haben viele Fragen gestellt: Warum sind die Menschen gekommen, wie war ihr Leben vorher, welche Erwartungen haben sie, was wollen sie in Deutschland erreichen, welche Erfahrungen haben sie bisher gemacht, welche Probleme haben sie, welche Lösungen sehen sie dafür? Die Namen der Beteiligten wurden geändert, ebenso wie einige Ortsnamen. Die Interviews wurden in Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch und Französisch geführt und werden mit Zustimmung der Beteiligten veröffentlicht. Auf Wunsch der Kreisverwaltung oder der Befragten wurden hier einige Aussagen weggelassen. Dabei handelt es sich vor allem um Aussagen, die Betroffene oder andere in Gefahr hätten bringen können.
Gespräche mit Neuankömmlingen
Ich komme aus Nord-Marokko, aber ich bin vor einigen Jahren nach Libyen gezogen. In meiner ...
Ich bin mit meinem Bruder nach Deutschland gekommen. In Kamerun habe ich als Friseurin gearbeitet. ...
Im Alter von 13 Jahren kam ich mit meiner Mutter und zwei Schwestern aufgrund von ...
Dieses Interview wurde durchgeführt mit der 14-jährige Malia und ihre mutter Eliana, beide aus Tschetschenien. ...
Ich bin in Nigeria geboren, aber ich habe als Baby das Land verlassen. Ich weiß ...
Ich bin am 1. Juli 2019 in Deutschland angekommen. Mein Mann arbeitete bei der Militärpolizei ...
Wir möchten uns bei Malik bedanken, dass er so offen und bereit war, seine Geschichte ...
Ich komme aus Afghanistan. Ich bin geboren im Iran, aber meine Familie kommt aus Afghanistan. ...
Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Afghanistan. Ich lebe jetzt seit etwa neun ...
Ich bin in einem Flüchtlingslager im Libanon geboren und mit zehn Jahren in eine Stadt ...
Wir haben dieses Interview mit einer Familie geführt, aber ihre Geschichten getrennt, um ihre unterschiedlichen ...
So sehr wir daran glauben, dass es wichtig ist, die Geschichten der Neuankömmlinge zu teilen ...
Ich bin seit acht Jahren in Deutschland und seit drei Jahren hier im Heim. Davor ...
Ich komme aus Russland, aus Dagestan. Ich komme aus einer großen Familie; ich hatte 8 ...
Ich war 17 Jahre alt, als ich Gambia verlassen habe. Ich bin alleine gereist und ...
Ich bin fünfundzwanzig Jahre alt und komme aus Afghanistan. Ich komme aus der Provinz Herat, ...
Ich bin 33 Jahre alt und lebe jetzt seit mehr als 6 Jahren in Deutschland. ...
Ich wurde in Homs, Syrien, zu einer kleinen Familie geboren—es gab nur mich und meine ...