[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Features_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
Social Science Works gUG zielt darauf ab, die Zivilgesellschaft und demokratische Entscheidungsfindung durch die Entwicklung relevanter Sozialforschung und die Umsetzung von Projekten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu stärken. Wir entwickeln deliberative Projekte zur Stärkung demokratischer Kompetenzen. Wir helfen gesellschaftlichen Interessenvertretern, die von Forschung betroffen sind, die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Forschung zu bewerten. Wir helfen Bürger/-innen Forschung und Politik zu verstehen und zu bewerten. Und wir folgen kritisch der akademischen Forschung und Praxis.
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Hero_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Features_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
Social Science Works gUG wurde 2014 von uns, einer Gruppe Sozialwissenschaftler*Innen der Humboldt Universität Berlin, ins Leben gerufen. Wie viele andere Sozial- und Politikwissenschaftler*Innen, waren wir zunehmend unzufrieden mit der Entwicklung unserer Fachdisziplinen innerhalb der letzten Jahrzehnte. Während Sozialforschung der Sozialwissenschaften außerhalb der Universitäten meist instrumentalisiert wurde und wird, forschen Akademiker*innen innerhalb der Universitäten allzu häufig an wesentlichen gesellschaftlichen Problemen vorbei.

Deswegen beschlossen wir, uns nicht lediglich in akademischen Kreisen untereinander zu beschweren, sondern auf Worte Taten folgen zu lassen, und selbst etwas gegen die Verwahrlosung unserer Studienfächer zu unternehmen – wir gründeten Social Science Works gUG. (Professor Dr. Hans Blokland, Gründer und Geschäftsführer)

Seitdem wachsen wir und sind zunehmend erfolgreich. In den letzten Jahren haben wir uns, den drängendsten Problemen in unserer Gesellschaft folgend, auf deliberative Projekte konzentriert, die darauf abzielen, Integration und Bürgerbeteiligung zu fördern und Populismus und Radikalisierung entgegenzuwirken. Wir entwickeln neue Wege zu einer sinnvollen Bürgerbeteiligung und neue Strategien zur Stärkung zivilgesellschaftlicher und politischer Kompetenzen.