Unser Team

Direktor und Gründer von Social Science Works ist Hans Blokland. Die Team Mitglieder sind Mirjam Neebe, Nadia Lejaille, Zak Reimer und Philipp Bautz. Wechselnde Praktikant*Innen gehören zusätzlich zum Team.

Darüber hinaus werden wir von einer wachsenden Zahl an Partnern oder Fellows, unterstützt. Mehr dazu hier auf unserer Homepage.

Prof. Dr. Hans Blokland

Mirjam Neebe MA

Nadia Lejaille MA

Nadia Lejaille ist eine deutsch-französische Juristin, spezialisiert im deutschen Steuerrecht, und Projektmanagerin.

Sie arbeitete als Projektmanagerin und Beauftragte für Tax Compliance bei einer deutschen Genossenschaftsbank. Sie interessiert sich für Kulturunterschiede und die Integration von Geflüchteten in Deutschland. Seit mehrere Jahren engagiert sie sich bei dem Verein Start with a Friend e.V. als interkulturelle Vermittlerin. Bei Social Science Works ist sie unter anderem für die Projektleitung von Kinderprojekten zuständig. In ihrer Freizeit liebt sie es für anderen zu backen und kochen.

Zak Reimer MA

Zak Reimer ist als Bundeskanzler-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung ab Herbst 2019 ein Jahr lang Gast bei Social Science Works. In dieser Zeit wird er ein eigenes Forschungsprojekt zu Graswurzelbewegungen der Integration von Geflüchteten in Deutschland durchführen und an einigen unserer Projekte beteiligt sein.

Zak wuchs im US-Bundesstaat Montana auf. Das Thema Migration interessiert ihn seit er sich 2016 mit der Problematik der Grenze zwischen den USA und Mexiko auseinander setzte. Ab 2017 arbeitete Zak dann mit Geflüchteten im neu eröffneten Büro des International Rescue Committee in Missoula, Montana. Während er sich in der Gemeinde für die Aufnahme von Geflüchteten einsetzte, befasste Zak sich mit Fragen, die ihn dazu veranlassten, seine Forschungen in Partnerschaft mit Social Science Works fortzusetzen: Welche Faktoren stärken die Rolle einer Gemeinde bei der Integration von Geflüchteten und wie können erfolgreiche Programme in Deutschland in den USA repliziert werden?

Zak hat einen Bachelor of Science in Psychologie der Montana State University und einen Master of Social Work der University of Montana. Zu seinen weiteren Forschungsschwerpunkten zählen die Entwicklung der Kindheit, wirtschaftliche Gerechtigkeit und Konfliktmediation.

Philipp Bautz BA

Philipp Arthur Bautz studierte an der Universität Potsdam Volkswirtschaftslehre und Soziologie im Rahmen eines dualen Bachelorstudiums. Im Mittelpunkt seines Studiums standen eine Vielzahl von Themen wie Ressourcen- und Umweltökonomie, Organisationsstrukturen, Mikroökonomie, Statistik und Umfragedesign. Er ist besonders an der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt interessiert, also wie sich die ökonomischen und ökologischen Sphären gegenseitig beeinflussen. Deshalb schloss er sein Studium mit einer Bachelorarbeit über die internationalen Schutzbemühungen an der Oder ab, denen er sich aus einer spieltheoretischen Perspektive näherte.  In seiner Freizeit genießt er Kunst, Animation, Filme, Kochen und Backen, vor allem Pizza und Baguette.

Yasmine Benyoussef BA

Yasmine ist eine Gender und Diversity Studentin aus Tunesien, die derzeit an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve studiert. Bevor sie ihre wahre Leidenschaft entdeckte, schloss sie in ihrem Heimatland einen Bachelor-Abschluss in Informatik ab.

Zu ihren Interessen gehören Frauenrechte, Gleichberechtigung, Bewusstsein und Inklusion von Minderheiten. 2017 hat sie im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Diakonie einen Freiwilligendienst in einem Kindergarten für Kinder mit Migrationshintergrund in Hamburg geleistet.

Den Sommer 2023 verbrachte sie als Teil des Awareness-Teams bei verschiedenen Veranstaltungen zur Prävention und zum Umgang mit Mobbing, Diskriminierung, Gewalt und Konflikten.

Während ihres 6-monatigen Praktikums bei Social Science Works möchte sie an den Projekt Interviews mit Flüchtlingen und anderen Projekten mitarbeiten sowie praktische Fähigkeiten im NGO-Bereich erwerben.