Seit 2022 hat Social Science Works eine große Anzahl von Interviews mit Flüchtlingen in Deutschland veröffentlicht. Für die Durchführung dieser Interviews gab es mehrere Motive. Indem wir mehr über die Hintergründe der Neuankömmlinge erfahren, hoffen wir, zur Verbesserung der Migrations- und Integrationspolitik beizutragen. Kenntnisse über die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen im Heimatland und die Beweggründe für das Verlassen des Landes könnten dazu beitragen, zwischen Migranten und Flüchtlingen zu unterscheiden, bzw. Aufschluss darüber geben, wie schwer diese Unterscheidung zu treffen ist. Kenntnisse u. a. über die erhaltene Ausbildung, die ausgeübten Berufe, die Fluchterfahrungen, das Asylverfahren, die Unterbringung, die körperliche und geistige Gesundheit, die erlebte Diskriminierung, die Erfahrungen beim Erlernen der Sprache und bei den Integrationskursen könnten die Integration beschleunigen.

Eine wichtige Motivation für die Interviews war außerdem, Neuankömmlingen ein Gesicht zu geben, Empathie zu ermöglichen und Vorurteile abzubauen. Flüchtlinge auf der ganzen Welt sind zunehmend mit Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Stacheldraht konfrontiert. In der westlichen Welt besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Popularität rechtspopulistischer Parteien und der wahrgenommenen Zahl von Asylbewerbern. Indem wir ihre Geschichte erzählten, hofften wir, dass es den Menschen leichter fallen würde, sich in ihre Lage hineinzuversetzen, Verständnis zu entwickeln und Ängste abzubauen.

Haben wir dieses Ziel erreicht? Wie viele Menschen haben die Interviews zur Kenntnis genommen? Was könnte die Gleichgültigkeit vieler erklären? Eine Zwischenbilanz.

Die Allgegenwart von Erzählungen und Erzählern

Wir Menschen lieben es, Geschichten zu erzählen. Daher besteht unsere Kultur weitgehend aus Erzählungen. Das gilt für die Literatur, die Kunst, die Wissenschaft, den Film, das Radio und das Fernsehen sowie die sozialen Medien. Auch die Nachrichten bestehen zu einem großen Teil aus Erzählungen – eine neue Episode im packenden Krieg zwischen Russland und der Ukraine; ein neues Kapitel im fesselnden Gerichtsverfahren zwischen Johnny Depp und Amber Heard; Spannungen, insbesondere personelle Spannungen, zwischen den Koalitionsparteien auf-grund unterschiedlicher Präferenzen bei der Steuerentlastung.

Ein Blick in das Programm eines beliebigen Fernsehabends oder in die Angebote von Netflix, Disney oder Amazon (die Menschen verbringen den größten Teil ihrer Freizeit vor dem Bildschirm) zeigt, dass die meisten Sendungen in ähnlicher Weise aus Geschichten bestehen: Wer hat den Mord begangen? Bekommen die Protagonisten am Ende einander? Erreicht die Hauptfigur schließlich ihr Ziel, nachdem sie zuvor viele Hindernisse und Rückschläge überwunden hat? Das Ende ist in der Re-gel bekannt, und die Erzählungen verlaufen in der Regel sehr vorhersehbar. Trotzdem können wir nicht genug von ihnen bekommen.

Das Bedürfnis nach Geschichten ist auch psychologisch wesentlich. Fast jeder versucht, aus seinem Leben eine kohärente und logische Ge-schichte zu machen, eine, in der alle Ereignisse letztlich verständlich sind, in gewisser Weise unvermeidlich waren und einen Sinn ergeben. Ereignisse, die nicht dazu passen, werden vergessen oder umgedeutet, und zwar aus der Perspektive der eigenen, sorgfältig konstruierten Ge-schichte. Eine Geschichte bietet einen Interpretationsrahmen, Harmonie, Einheit, inneren Ruhe und eine implizite Rechtfertigung: In Anbetracht all dessen, was vorher geschah, konnte die Geschichte nicht wirklich anders verlaufen.

Angesichts der Vorliebe der Menschen für das Erzählen von Geschichten könnte man erwarten, dass die Interviews mit Flüchtlingen, die wir auf unserer Website veröffentlicht haben (sowohl auf Deutsch und Englisch als auch regelmäßig auf Französisch oder Farsi), auf eine sehr große Leserschaft zählen können. Ihre Geschichten über ihr bisheriges Leben, die Flucht und die lange Reise nach Deutschland, ihre Erfahrungen in diesem Land, ihre Kämpfe, sich ein neues Leben aufzubauen, sind aus dem Leben gegriffen, regelmäßig spannend und nicht ohne Dramatik. Sie lehren uns auch viel über die conditio humana: Was verstehen Menschen unter einem guten Leben, was sind sie bereit zu tun, um es zu erreichen, welche Rückschläge gibt es im Leben?

Das Interesse an Interviews mit Geflüchteten in deutsch- und englischsprachigen Ländern

Obwohl das Interesse an den Interviews noch immer zunimmt, war es bisher etwas enttäuschend. Ein einziges Interview hatte mehr als 500 Leser, aber die durchschnittliche Zahl der Personen, die ein Interview auf unserer Website weltweit geöffnet haben, übersteigt nicht etwa 200. Die meisten dieser Leser, so sagt uns die Besucherstatistik, kamen auch nicht aus Deutschland und schon gar nicht aus Brandenburg oder Teltow-Fläming, dem Bundesland und der Region, in der die Interviews geführt wurden.

Bevor die Menschen eine Geschichte lesen können, müssen sie natürlich von ihrer Existenz erfahren. Zu diesem Zweck wurden die Interviews zunächst (organisch und in Deutschland durch bezahlte Werbung) auf Facebook bekannt gemacht. Dies geschah auf unserer eigenen Seite mit mehr als 1200 Followern sowie auf den Seiten verschiedener Organisationen, die sich für die Integration einsetzen.[1] Wir nutzten auch Twitter (Social Science Works hat 1800 Follower) und Instagram (250 Follower). Die größte Regionalzeitung in Brandenburg, die Märkische Allgemeine Zeitung, berichtete außerdem in zwei Artikeln ausführlich über die Interviews auf unserer Website. Darüber hinaus wurden deutsche Bürger, betroffene Beamte, Sozialarbeiter, Ehrenamtliche und Flüchtlinge persönlich, per E‑Mail, in Workshops und Vorträgen auf die Interviews aufmerksam gemacht. Schließlich hat unsere Website durchschnittlich etwa 500 Besucher pro Woche. Diese sind meist auf der Suche nach anderen Informationen, werden aber an verschiedenen Stellen auf der Website auf die Interviews aufmerksam gemacht.

Trotz all dieser Versuche, Leser zu erreichen, haben wir also festgestellt, dass das Interesse an den Geschichten von Geflüchteten oder Migranten nicht außerordentlich groß ist. Selbst diejenigen, die sich beruflich dafür interessieren könnten (oder vielleicht sollten), haben sich selten, wenn überhaupt, die Mühe gemacht, durch die Interviews etwas über die Hintergründe ihrer Klienten zu erfahren. Man denke an die Mitarbeiter von Sozialamt, Ausländerbehörden, Jobcenter, Arbeitsamt und Kreisverwaltung in Teltow-Fläming oder Brandenburg, an die Sozialarbeiter in den Flüchtlingsunterkünften, an die kommunalen Koordinatoren der Integrationsbemühungen oder an die ehrenamtlichen Organisationen.

Einige Daten mögen dies verdeutlichen. Seit 2022 hatte unsere englischsprachige Web-Seite “Interviews with refugees” 3029 Besucher. Die gleiche Seite auf dem deutschen Teil unserer Website (Gespräche mit Neuankömmlingen) hat im gleichen Zeitraum nur 170 interessierte Besucher angezogen, was 5,6 % der Zahl der englischsprachigen Besucher entspricht. Dieses Muster zeigt sich auch bei den einzelnen Interviews. So wurde das Interview mit Almar aus Afghanistan von 345 Personen auf Englisch und nur 14 Personen auf Deutsch angesehen (4 %). Das Interview mit Hamdiya aus dem Iran, eines der eindrucksvollsten Interviews, das wir geführt haben, wurde von 279 Personen auf Englisch und 7 Personen auf Deutsch (2,5 %) besucht. Die Geschichte des Syrers Yagout, das erste von uns veröffentlichte Interview, wurde von 244 englischsprachigen und 40 deutschsprachigen Personen besucht (16 %). Das englische Interview mit Nduka aus Biafra in Nigeria hatte 164 Interessenten, die deutsche Übersetzung nur einen.

Ein großer Teil unserer Leser kommt aus den Vereinigten Staaten. Mehrere High-School-Lehrer scheinen die Interviews dort in ihrem Gesellschaftsunterricht zu verwenden. Die Schüler werden gebeten, ein oder mehrere Interviews zu lesen und sie zu kommentieren. In Serbien und Kroatien verwenden Studierende einer Theaterschule die Interviews, um ein Theaterstück zu erarbeiten, mit dem sie mehr Aufmerksamkeit und Empathie für die Notlage der Flüchtlinge wecken wollen. Hamdiyas Geschichte fesselt die Fantasie par excellence. Es gibt auch Leser in Ländern wie Ghana, Nigeria und Pakistan. Sie werden sich durch die Interviews hoffentlich an einem Leben in Deutschland orientieren, das weit weniger rosig ist, als es ihnen oft dargestellt wird.

Dennoch ist das Interesse in Deutschland und in Brandenburg an den Hintergründen der Neuankömmlinge also äußerst gering.

Natürlich gibt es auch wichtige Ausnahmen. Frau Antje Lüdde schrieb als Kommentar zu einem unserer Interviews:  »Ich arbeite schon ein paar Jahre in der Flüchtlingshilfe mit und versuche, mich um unsere Flüchtlinge zu kümmern. Mit einigen bin ich gut bekannt. Trotzdem fand ich Ihren Beitrag sehr interessant. Es ist schon ein großer Unterschied, ob man zusammen lernt und Kaffee trinkt, oder ob man so ein Interview liest. Da erfährt man doch viel mehr über das ›Innenleben‹ der Leute. Vielen Dank dafür und alles Gute für Ihre Zukunft!« Die Beteiligten hätten die Interviews genau aus dem Grund lesen können, auf den diese Dame hinweist: um einen Eindruck von den Hintergründen der Menschen zu bekommen, denen sie Deutschunterricht erteilen, Leistungen gewähren, Arbeit vermitteln, eine vorübergehende Unterkunft anbieten oder Wohn‑, Arbeits- oder Aufenthaltsgenehmigungen erteilen oder nicht erteilen. Vielleicht könnten sie ihre Arbeit erfolgreicher und zumindest mit (noch) mehr Einfühlungsvermögen ausführen, wenn sie die Geschichte, die Probleme, die Beweggründe und die Ziele der Kunden besser kennen würden.

Auch der normale Bürger, der in seiner Straße, beim Bäcker oder im Supermarkt plötzlich auf Menschen trifft, die offensichtlich »nicht von hier« sind, könnte motiviert werden, sich über die Hintergründe der Beteiligten zu informieren. Vielleicht nicht aus Empathie oder echtem Interesse, aber zumindest aus Neugierde. Schließlich ist diese Neugier eine der wichtigsten Triebfedern der menschlichen Spezies. Tatsache ist jedoch, dass das Leben der Flüchtlinge die meisten Menschen nahezu gleichgültig lässt. Das scheint auch für viele zu gelten, die beruflich in der Migrations- und Integrationsbranche tätig sind.

Wie ist die Gleichgültigkeit gegenüber Flüchtlingen zu erklären?

Wie lässt sich das erklären? Bei den Berufstätigen könnte es in erster Linie mit Selbstschutz zu tun haben. Mehrere Funktionäre sagten uns, dass sie nicht zu viel über ihre Kunden wissen wollen, da dies die Entscheidungsfindung erschwert, vor allem wenn sie hart sein sollte. Sie wollten auch keine Probleme mit nach Hause nehmen. Man könnte annehmen, dass die Lage der Flüchtlinge regelmäßig bedrückend ist. Aus Angst vor der psychischen Belastung, die das mit sich bringen könnte, schirmt man sich daher lieber ab.

Dieses Bedürfnis nach Selbstschutz ist verständlich und legitim. Dennoch erscheint es wünschenswert, ein Gleichgewicht zu finden. Das eine Extrem ist der Beamte oder Sozialarbeiter, dem das Schicksal seiner Klienten so sehr am Herzen liegt, dass er, ständig von starken Emotionen überwältigt, seine Arbeit nicht mehr machen kann. Die gleichen Emotionen können es ihm unmöglich machen, Klienten mit ähnlichem Hintergrund gleich zu behandeln, wie es das Gesetz und die Vorschriften verlangen. Das andere Extrem sind die Beamten, die an der Wannsee-Konferenz teilgenommen haben und denen es schon durch einen entsetzlich angepassten Sprachgebrauch hervorragend gelungen ist, jede mögliche Empathie mit ihren Opfern zu vermeiden.[2]

Unterschiedliche Personen, Gruppen und Kulturen befinden sich auf dem oben genannten Spektrum in unterschiedlichen Positionen. Unterschiedliche Organisationsstrukturen und -kulturen ermöglichen ein unterschiedliches Maß an Eigenverantwortung und Empathie: Je bürokratischer und hierarchischer, desto wahrscheinlicher ist es einerseits, dass für alle die gleichen Regeln gelten, und desto leichter wird es andererseits, das Leid anderer an sich abprallen zu lassen: Ich wende nur die Regeln an, ich kann nicht anders.

Auch der englische politische Philosoph Norman Geras hat sich in seinem Werk The Contract of Mutual Indifference: Political Philosophy after the Holocaust (1998) mit der Frage der Gleichgültigkeit beschäftigt. Dabei konzentriert er sich auf den Holocaust. Natürlich ist das Schicksal der Juden keineswegs mit dem der Flüchtlinge in Europa oder Amerika vergleichbar. Flüchtlinge werden nicht systematisch verfolgt und getötet. Innerhalb der Europäischen Union gibt es keine staatlich geförderte und umgesetzte Ideologie, die Flüchtlinge als minderwertige Wesen qualifiziert. Der Holocaust ist auch eine der Erklärungen, warum Deutschland Flüchtlinge relativ wohlwollend aufgenommen hat. Das Thema ist jedoch die Gleichgültigkeit, die viele gegenüber dem Schicksal Dritter aufbringen können. Wenn es schon möglich war, gegenüber dem Schicksal der Juden gleichgültig zu sein, wie viel Mitgefühl können dann Flüchtlinge erwarten?

Eine schockierende und unerträgliche Tatsache der Massenvernichtung der Juden sei, so Geras, dass so viele nichts wissen wollten und so viele so schnell wie möglich vergessen wollten. Während die Menschen aus ihren Häusern geholt, durch die Straßen geführt, auf Plätzen und Plattformen versammelt wurden, bevor sie abtransportiert wurden, sahen andere Menschen – Nachbarn, Bekannte, Kollegen, Freunde – schweigend und, wie es scheint, gleichgültig zu. Einige, so geht aus den Aussagen von Opfern und Schaulustigen hervor, schlossen eilig die Fensterläden, andere gossen unbeirrt und ungerührt ihre Blumenkästen weiter. Wieder andere beschimpften und bespuckten die Opfer. Und als die wenigen Überlebenden zurückkehrten, wurden sie ignoriert. Dies geschah nicht nur in Deutschland, sondern auch in Polen, Frankreich, Ungarn oder den Niederlanden.

Wie lässt sich erklären, dass Menschen anderen in Not nicht oder nur selten zu Hilfe kommen? Geras befürchtet, dass die Antwort in einem Vertrag liegt, den die Menschen stillschweigend miteinander geschlossen haben, einem Vertrag der gegenseitigen Gleichgültigkeit: Wir verschließen die Augen vor dem Elend anderer, entbinden aber auch andere von jeder Verpflichtung, uns zu helfen, wenn wir selbst in eine ähnliche Situation geraten. Wir helfen anderen nicht, selbst wenn sie eingesperrt, gefoltert, aus ihrer Heimat vertrieben, von ihren Angehörigen getrennt werden, selbst wenn sie verhungern, aber wir rechnen auch nicht damit, dass sie uns zu Hilfe kommen, wenn uns dasselbe Schicksal widerfährt.

Das ist ein unangenehmer Gedanke. Wer sich jedoch die Schrecken unserer Zeit und die Gleichgültigkeit der Zuschauer vor Augen führt, wird ihn nur schwer verdrängen können. »Der Zustand, der durch diesen Vertrag gegenseitiger Gleichgültigkeit beschrieben wird«, urteilt Geras, »kommt dem tatsächlichen Zustand unserer Welt nahe genug, um die Beziehungen, die im Allgemeinen zwischen den meisten Menschen in ihr herrschen, genau zu beschreiben« (1998: 29).

Man könnte entgegnen, dass man als Einzelner wenig gegen die Gräueltaten ausrichten kann, dass sie sich an zu weit entfernten Orten abspielen, dass die betreffenden Ungerechtigkeiten zu sehr ein institutionalisierter Teil eines Ganzen sind, der kaum oder gar nicht von uns beeinflusst werden kann. Geras ist nicht überzeugt: Jeder Einzelne kann kleine Dinge tun, die in der Summe und auf lange Sicht einen großen Unterschied machen können. Individuelle Proteste laden auch zum Protest anderer ein, »während umgekehrt Schweigen, Gleichgültigkeit, Komplizenschaft und dergleichen sich selbst nähren, sie nähren die gleichen Dispositionen in anderen« (1998: 30).

Ein weiterer Einwand, auf den Geras eingeht, ist, dass Gleichgültigkeit nicht immer das Ergebnis bewusster und informierter Entscheidungen ist. Die Menschen wissen oft nicht, was anderen passiert oder passiert ist. Wenn man das Elend der anderen nicht kennt, kann man auch nicht für die eigene Passivität verantwortlich gemacht werden. Geras fragt sich jedoch, wie sich die Menschen heute hinter einem Mangel an Informationen verstecken können. Von allen Seiten erreichen uns täglich Beweise für menschliches Leid.[3] Es nicht zu wissen, muss das Ergebnis einer Entscheidung sein, es nicht wissen zu wollen. In ähnlicher Weise wussten viele genug über die Deportationen von Juden, Roma, Sinti, Homosexuellen, Behinderten und anderen, um sich zu entscheiden, nicht weiter danach zu fragen.

Man könnte auch einwenden, dass die aktive Hilfeleistung zu viel von der Solidarität der Menschen verlangt. Vielleicht sollten wir uns mit ei-nem liberalen Grundsatz der Nichteinmischung begnügen. Es ist schon viel gewonnen, wenn Menschen sich gegenseitig in Ruhe lassen. Geras hält dies jedoch für einen Widerspruch. Nicht nur positive, sondern auch negative Rechte verlieren durch den Vertrag der gegenseitigen Gleichgültigkeit ihren Sinn. Denn das Recht auf Nichteinmischung, auf einen privaten Bereich, in dem man tun und lassen kann, was in seiner Macht steht, bekommt nur dann einen praktischen Sinn, wenn andere einem zu Hilfe kommen, wenn dieses Recht verletzt wird. Wenn wir an-deren nicht beistehen, wenn sie ohne Gerichtsverfahren inhaftiert wer-den, wenn sie von ihrem Land vertrieben werden oder wenn sie keine eigene Existenz aufbauen können, können wir dann noch erwarten, dass andere uns zu Hilfe kommen, wenn uns dasselbe widerfährt? Wenn wir die Rechte der anderen nicht schützen, haben wir selbst keine Rechte. Wenn wir uns nicht moralisch verpflichtet fühlen, den in Not Geratenen zu helfen, verlieren wir unsere eigenen Rechte, argumentiert Geras (1998: 40).

Dennoch sieht Geras einige Lichtblicke. Der Vertrag kann qualifiziert werden. Erstens gibt es unbestreitbar Menschen, die sich für andere aufopfern oder zumindest einen nicht zu vernachlässigenden Teil ihrer Zeit und Energie aufwenden, um das Leid anderer zu lindern. Keineswegs will er die zuweilen heldenhaften Anstrengungen und Opfer dieser Menschen leugnen oder herunterspielen. Im Gegenteil, jeder von ihnen sollte gewürdigt und beispielhaft dargestellt werden.

Zweitens sollte nicht von den Lebensumständen der Menschen abstrahiert werden. Einige sind eher in der Lage, anderen zu helfen, als andere, und aus diesem Grund kann es von ihnen mehr erwartet und verlangt werden. Und gesellschaftliche Strukturen und Prozesse können Gleichgültigkeit oder im Gegenteil Wohlwollen fördern.

Generell schöpft Geras Hoffnung aus der Tatsache, dass Menschen, die nicht helfen, regelmäßig unter Scham und Reue leiden, selbst wenn sie völlig schuldlos sind. So beschreibt der italienische Schriftsteller Primo Levi in Die Untergegangenen und die Geretteten (1986), wie ihn jedes Mal die Scham überkam, wenn er in Auschwitz mit ansehen musste, wie andere gefoltert und ermordet wurden. Er schämte sich, weil das Verbrechen unwiderruflich in die Realität gemeißelt war und sein Wille sich als machtlos erwies, es zu verhindern. Wer oder was diese Scham hervorruft, ist nicht von primärer Bedeutung. Sie ist da. Auch diejenigen, die während des Krieges anderen zu Hilfe kamen, erklären ihr Verhalten oft mit der einfachen Feststellung: Was hätte ich sonst tun sollen? Ich fühlte mich angesprochen und verantwortlich. Ich hatte also wirklich keine andere Wahl (De Valk 1980).

In diesem Sinne schrieb einer der Ehrenamtlichen in Teltow-Fläming einen offenen Brief an die Flüchtlinge, die 2015 in großer Zahl in seinen Wohnort kamen. Er half ihnen beim Sprachunterricht, beim Ausfüllen endloser Formulare von bürokratischen Institutionen, bei der Suche nach Arbeit oder Schule, beim Einkaufen, bei Arztbesuchen und so weiter. In seinem Brief versucht er zu erklären, warum er das alles tut. Er schreibt:

»Ich bin kein Christ, kein Sunnit, kein Schiit, kein Jeside oder Alewit, kein Jude oder Buddhist, kein Hindu oder sonstig irgendeiner Religion anhängig. Für mich spielt auch keine Rolle, ob Sie einer der verschiedenen Religionen angehören oder von wem Sie politisch oder wegen Ihrer Glaubensrichtung oder wie auch immer verfolgt werden. Des Weiteren interessieren mich auch nicht Ihre politischen Vorstellungen von der Welt, in der Sie leben möchten. Mir ist nur bewusst, dass Sie sich in einer Notlage befinden. Sei es durch religiöse oder politische Verfolgung, Krieg, Bürgerkrieg oder wirtschaftlicher Perspektivlosigkeit in Ihrem Herkunfts- beziehungsweise Heimatland. Sie waren oder fühlten sich so bedroht, dass Sie aus Ihren Ländern flüchteten. Nur aus diesem Grunde helfe ich Ihnen.«[4]

Literatur

Blokland, Hans. 2021. Das Misstrauen der deutschen Bürger gegenüber den etablierten Medien und die Folgen für die Demokratie.

Blokland, Hans. 2023. Social media are useless for civic and political participation: experiences with a project in Germany.

Blokland, Hans. 2023. Migrationspolitik auf der Flucht: Erfahrungen von Neuankömmlingen mit Untätigkeit, Trägheit und Gleichgültigkeit. Bielefeld: Transcript.

Geras, Norman, 1998. The Contract of Mutual Indifference: Political Philosophy after the Holocaust. London & New York: Verso.

Levi, Primo. 1988. I sommersi e i salvati (The Drowned and the Saved, translation Raymond Rosenthal). New York: Simon and Schuster.

Valk, de Koos J.M. 1989. Ex oriente exemplum: over de herontdekking van waarden. In: Ilse Bulhof (ed.) Deugden in onze Tijd: Over de Mogelijkheid van een eigentijdse Deugdenethiek. Baarn: Ambo. Pp. 64-86.

Anmerkungen

[1] Es handelt sich um Facebookseiten wie die von Love Without Borders – For Refugees in Need (7500 Follower), Mit Herz für Flüchtlinge (7200), Berlin Refugee Help (4700), Helfen in Ludwigsfelde (159) und Potsdam Refugees Welcome (2300).

[2] Bei diesem Treffen im Februar 1942 wurde der Holocaust bürokratisch organisiert. Der akademische Hintergrund der meisten Teilnehmer mag ihnen geholfen haben, die richtigen Worte zu finden. Von den 15 Teilnehmern hatten acht einen Doktortitel, sechs von ihnen in Rechtswissenschaften. Außerdem scheint Bildung nicht immer soziale Kompetenz, Empathie oder Toleranz zu fördern. Dr. Georg Leibbrandt (1899 -1982) zum Beispiel studierte Theologie, Philosophie, Geschichte und Volkswirtschaft in Tübingen, Marburg, Leipzig und London und unternahm Studienreisen nach Paris, London, Russland und in die USA. Er galt als Spezialist für »Volkstumfragen«. In den 1950er Jahren war er u.a. ein geschätzter Berater von Bundeskanzler Konrad Adenauer. Ein konfrontatives, auf Protokollen basierendes Dokudrama über die Wannsee-Gespräche ist »Die Wannsee-Konferenz«, das 2022 erschienen ist.

[3] Es ist zu beachten, dass viele deutsche Bürger, insbesondere in der ehemaligen DDR, nur schwer mit Informationen zu erreichen sind. Das Misstrauen gegenüber der Presse und gegenüber Wissensträgern u.a. aus der Wissenschaft ist groß (Blokland 2021). Zeitungen und Wochenzeitschriften werden relativ wenig gelesen, öffentlich-rechtliche Sender kaum gehört. Die Menschen verbringen viel Zeit in sozialen Medien, und die Echokammern, in die sie sich hier eingeschlossen haben, machen es relativ leicht, sich von unliebsamen Informationen abzuschotten (Blokland 2023).

[4] Das Schreiben war auf den 6. Juni 2016 datiert und wurde von der Person an Flüchtlinge in seinem Wohnsitz verteilt.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.