Categoriesby Hans Blokland Deutsche Blogs By Hans BloklandLeave a comment on Kein Plan, keine Hoffnung, keine Zukunft. Sackgassen für Flüchtlinge auf dem Lande Kein Plan, keine Hoffnung, keine Zukunft. Sackgassen für Flüchtlinge auf dem Lande Posted onApril 27, 2021April 27, 2021 By Hans Blokland Unter Mitarbeit von Mirjam Neebe Im Jahr 2015 kamen fast eine Million Flüchtlinge nach Deutschland. Viele von ihnen wurden in … Continue ReadingKein Plan, keine Hoffnung, keine Zukunft. Sackgassen für Flüchtlinge auf dem Lande
Categoriesby Hans Blokland Deutsche Blogs By Hans BloklandLeave a comment on Das Misstrauen der deutschen Bürger gegenüber den etablierten Medien und die Folgen für die Demokratie Das Misstrauen der deutschen Bürger gegenüber den etablierten Medien und die Folgen für die Demokratie Posted onApril 21, 2021April 21, 2021 By Hans Blokland In einer unserer Umfragen haben wir 391 deutsche Bürgerinnen und Bürger gefragt, inwieweit sie der Aussage “Ich vertraue darauf, dass … Continue ReadingDas Misstrauen der deutschen Bürger gegenüber den etablierten Medien und die Folgen für die Demokratie
Categoriesby Philipp Bautz Deutsche Blogs Forschung Zivilgesellschaft By Philipp BautzLeave a comment on Tagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden! Tagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden! Posted onSeptember 30, 2018April 18, 2021 By Philipp Bautz „Wer Medien als unglaubwürdig einstuft, ist höchst unzufrieden mit dem Funktionieren der Demokratie.“ (Otto Brenner Stiftung 2017, S.1) Obwohl das … Continue ReadingTagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden!
Categoriesby Hans Blokland Deutsche Blogs Populism Zivilgesellschaft By Social Science WorksLeave a comment on Deliberation gegen Populismus: Ein Sachbericht Deliberation gegen Populismus: Ein Sachbericht Posted onMärz 2, 2018April 14, 2021 By Social Science Works 1 Einleitung Die Ziele von Social Science Works sind es, die gesellschaftliche Integration zu fördern, demokratische Beteiligung von benachteiligten Gruppen … Continue ReadingDeliberation gegen Populismus: Ein Sachbericht