Categoriesby Philipp Bautz Deutsche Blogs Gesellschaftskritik By Philipp BautzLeave a comment on Verschwörungstheorien und Deliberation: „Das mit den Microchips in den Impfungen ist vielleicht gar nicht so schlecht“Verschwörungstheorien und Deliberation: „Das mit den Microchips in den Impfungen ist vielleicht gar nicht so schlecht“ Posted onJuni 21, 2021September 19, 2023 By Philipp BautzNeulich auf der Arbeit Vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit einigen Kollegen, welches einen starken Eindruck auf mich gemacht … Continue ReadingVerschwörungstheorien und Deliberation: „Das mit den Microchips in den Impfungen ist vielleicht gar nicht so schlecht“
CategoriesArtikel zum Thema Populismus by Philipp Bautz Deutsche Blogs Gesellschaftskritik By Philipp BautzLeave a comment on Tagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden!Tagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden! Posted onSeptember 30, 2018September 19, 2023 By Philipp Bautz„Wer Medien als unglaubwürdig einstuft, ist höchst unzufrieden mit dem Funktionieren der Demokratie.“ (Otto Brenner Stiftung 2017, S.1) Obwohl das … Continue ReadingTagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden!
Categoriesby Philipp Bautz Deutsche Blogs Gesellschaftskritik By Philipp BautzLeave a comment on Bürgerbeteiligung und Deliberation im lokalen Kontext: Streit um den Abriss der Fachhochschule PotsdamBürgerbeteiligung und Deliberation im lokalen Kontext: Streit um den Abriss der Fachhochschule Potsdam Posted onJuni 23, 2018September 19, 2023 By Philipp BautzMit dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung Deutschlands wurden enorme Veränderungen in Ostdeutschland angestoßen. Bis heute setzten sich die … Continue ReadingBürgerbeteiligung und Deliberation im lokalen Kontext: Streit um den Abriss der Fachhochschule Potsdam