Letzte Artikel von Hans Blokland (Alle anzeigen)
- Workshops mit neu angekommenen Flüchtlingen in Wünsdorf (Brandenburg) fortgesetzt. - März 15, 2021
- Europäische Union unterstützt das SSW-Projekt “UNSER EUROPA FÜR ALLE – Jugendliche diskutieren Europa untereinander und mit EU-Parlamentariern” - Dezember 25, 2020
- Opportunisten in der politischen Bildung für Demokratie, Freiheit und Respekt: der lange Weg zur Demokratie. - Dezember 21, 2020
Wir freuen uns unser kommendes Jugenddialogprojekt anzukündigen: das Projekt “UNSER EUROPA FÜR ALLE – Jugendliche diskutieren Europa untereinander und mit EU-Parlamentariern” wird nächstes Jahr durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union gefördert! Das Projekt umfasst eine Reihe von Deliberationsworkshops, an denen zwanzig Schulen in Berlin und Brandenburg teilnehmen werden. Diese Workshops orientieren sich an den Leitthemen des 8. Zyklus des Erasmus+ Jugenddialogs: Raum für Demokratie und Partizipation. Sie zielen darauf ab, die demokratische Beteiligung junger Europäer*innen zu fördern, indem sie ihnen den Raum bieten, über die Europäische Union und ihre Werte nachzudenken und ihre Rechte und Verantwortungen als EU-Bürger*innen zu besprechen, die Ergebnisse dieses Austauschs vorzutragen und mit EU-Abgeordneten zu diskutieren.
Wir freuen uns darauf, im Jahr 2021 den Stimmen der Jugend in Berlin und Brandenburg eine Plattform zu bieten!