Categoriesby Mirjam Neebe Deutsche Blogs By Mirjam NeebeLeave a comment on „Sag mir wer du bist“. Gemeinsam erkunden wir unsere Identität „Sag mir wer du bist“. Gemeinsam erkunden wir unsere Identität Posted onJanuar 13, 2022Januar 13, 2022 By Mirjam Neebe Seit Eriksen (vgl. 1956) ist das Konzept der Identität von Bedeutung für Psychologie und Sozialwissenschaften und mittlerweile aus zeitgenössischen Diskursen … Continue Reading„Sag mir wer du bist“. Gemeinsam erkunden wir unsere Identität
Categoriesby Hans Blokland by Mirjam Neebe Deutsche Blogs Projekte By Social Science WorksLeave a comment on Wege aus dem Vakuum. Zukunftswerkstatt zur Integration Geflüchteter im ländlichen Raum. Wege aus dem Vakuum. Zukunftswerkstatt zur Integration Geflüchteter im ländlichen Raum. Posted onJanuar 4, 2022Januar 4, 2022 By Social Science Works Hans Blokland & Mirjam Neebe Eine Gemeinde im Süden von Berlin mit circa 10.000 Einwohnern. Neben den vorwiegend schönen Eigenheimen … Continue ReadingWege aus dem Vakuum. Zukunftswerkstatt zur Integration Geflüchteter im ländlichen Raum.
Categoriesby Mirjam Neebe Deutsche Blogs Projekte By Mirjam NeebeLeave a comment on Junge Bürger*innen in Bernburg (Saale): Warum wollen sie weg? Junge Bürger*innen in Bernburg (Saale): Warum wollen sie weg? Posted onJuni 23, 2021Juni 23, 2021 By Mirjam Neebe Wie wir in unserem letzten Blog Beitrag über Bernburg gezeigt haben, wollen viele junge Menschen dort vor allem eins: sie … Continue ReadingJunge Bürger*innen in Bernburg (Saale): Warum wollen sie weg?
Categoriesby Mirjam Neebe Deutsche Blogs By Mirjam NeebeLeave a comment on Empowerment Frauen mit Fluchthintergrund durch Deliberation und Theater Empowerment Frauen mit Fluchthintergrund durch Deliberation und Theater Posted onDezember 14, 2020April 18, 2021 By Mirjam Neebe Muslimischen Frauen gilt in der Integrationsdebatte ein besonderes Interesse: sie sind wenig sichtbar, schwer zu erreichen, gelten häufig als „unterdrückt“ … Continue ReadingEmpowerment Frauen mit Fluchthintergrund durch Deliberation und Theater