Warum gab es eine Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland und nicht eine zwischen Nord und Süd? Reden über Diskriminierung, Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Homophobie in Brennpunktschulen in Hamburg

Einleitung Im Jahr 2019 arbeitete Social Science Works eng mit einer Hamburger Kreisschule zusammen.[1] Wir bildeten zwei Gruppen von je … Continue ReadingWarum gab es eine Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland und nicht eine zwischen Nord und Süd? Reden über Diskriminierung, Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Homophobie in Brennpunktschulen in Hamburg

Großer Erfolg bei der ersten Deliberation über Gleichberechtigung in Heppenheim

Am achten und neunten Januar haben wir 24 Menschen im Haus am Maiberg (Hessen) getroffen, um mit ihnen über Emanzipation … Continue ReadingGroßer Erfolg bei der ersten Deliberation über Gleichberechtigung in Heppenheim

Neues Projekt: Social Science Works bringt Geschlechtergleichstellung nach Deutschland.

In Kooperation mit vielen lokalen Organisationen organisieren wir 10 deliberative Workshops in 10 verschiedenen Bundesländern. Wir möchten mit insgesamt ca. … Continue ReadingNeues Projekt: Social Science Works bringt Geschlechtergleichstellung nach Deutschland.

Wissensproduzenten in der Bringschuld: Wie erhöhe ich das Wirkungspotenzial wissenschaftlicher Texte?

Luftverschmutzung korreliert mit der Qualität unserer Reden und Texte, las ich kürzlich in einer Studie. Ein Luftverschmutzungswert über 15 Mikrogramm … Continue ReadingWissensproduzenten in der Bringschuld: Wie erhöhe ich das Wirkungspotenzial wissenschaftlicher Texte?