Categoriesby Hans Blokland Deutsche Blogs Extremismus Forschung By Hans BloklandLeave a comment on Radikalisierung Entgegenwirken: Was die Forschung uns Lehrt Radikalisierung Entgegenwirken: Was die Forschung uns Lehrt Posted onMai 26, 2020Dezember 29, 2020 By Hans Blokland Könnte Radikalisierung verhindert oder umgekehrt werden, indem diejenigen, die scheinbar diesen Weg eingeschlagen haben, mit anderen (noch) nicht radikalisierten Bürgern … Continue ReadingRadikalisierung Entgegenwirken: Was die Forschung uns Lehrt
Categoriesby Hans Blokland Civil society Deliberation DE Deutsche Blogs Forschung Populism Urban Sociology and Tourism By Hans BloklandLeave a comment on Revitalizing Brandenburg: Neue Menschen und internetbasierte Unternehmen in ländlichen Regionen Revitalizing Brandenburg: Neue Menschen und internetbasierte Unternehmen in ländlichen Regionen Posted onMärz 22, 2020Dezember 29, 2020 By Hans Blokland Komplexe soziale Probleme lassen sich oft leichter lösen, wenn sie mit anderen gesellschaftlichen Herausforderungen in Verbindung gebracht werden. Traditionelle Denkansätze … Continue ReadingRevitalizing Brandenburg: Neue Menschen und internetbasierte Unternehmen in ländlichen Regionen
Categoriesby Hans Blokland Deliberation DE Deutsche Blogs Forschung Research Uncategorized By Hans BloklandLeave a comment on Warum gab es eine Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland und nicht eine zwischen Nord und Süd? Reden über Diskriminierung, Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Homophobie in Brennpunktschulen in Hamburg Warum gab es eine Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland und nicht eine zwischen Nord und Süd? Reden über Diskriminierung, Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Homophobie in Brennpunktschulen in Hamburg Posted onMärz 3, 2020Dezember 29, 2020 By Hans Blokland Einleitung Im Jahr 2019 arbeitete Social Science Works eng mit einer Hamburger Kreisschule zusammen.[1] Wir bildeten zwei Gruppen von je … Continue ReadingWarum gab es eine Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland und nicht eine zwischen Nord und Süd? Reden über Diskriminierung, Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Homophobie in Brennpunktschulen in Hamburg
Categoriesby Hans Blokland Deutsche Blogs Forschung By Hans BloklandLeave a comment on Eindrücke aus der Deliberation – Über die Feedback Forschung unserer Workshops. Eindrücke aus der Deliberation – Über die Feedback Forschung unserer Workshops. Posted onJanuar 23, 2019April 14, 2021 By Hans Blokland Hans Blokland und Raíssa Silveira Seit 2016 hat Social Science Works fast vierzig Reihen deliberativer Workshops mit Flüchtlingen und heimischen … Continue ReadingEindrücke aus der Deliberation – Über die Feedback Forschung unserer Workshops.
Categoriesby Philipp Bautz Deutsche Blogs Forschung Zivilgesellschaft By Philipp BautzLeave a comment on Tagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden! Tagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden! Posted onSeptember 30, 2018April 18, 2021 By Philipp Bautz „Wer Medien als unglaubwürdig einstuft, ist höchst unzufrieden mit dem Funktionieren der Demokratie.“ (Otto Brenner Stiftung 2017, S.1) Obwohl das … Continue ReadingTagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden!
Categoriesby Hans Blokland Deutsche Blogs Extremismus Forschung By Hans BloklandLeave a comment on Das Anfechten extremer Wahrheitsansprüche: Wie man mit monistischen Denkern über die offene, pluralistische Gesellschaft deliberiert Das Anfechten extremer Wahrheitsansprüche: Wie man mit monistischen Denkern über die offene, pluralistische Gesellschaft deliberiert Posted onJuli 12, 2018September 25, 2021 By Hans Blokland Stellen wir uns vor, wir haben es mit einer Person mit einer eher monistischen Denkweise zu tun. Diese Person glaubt, … Continue ReadingDas Anfechten extremer Wahrheitsansprüche: Wie man mit monistischen Denkern über die offene, pluralistische Gesellschaft deliberiert