Social Science Works Social Science Works
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unsere Fellows
    • Unsere Alumni
    • Mitwirkende an unseren Kinderprojekten
    • Kinderschutzrichtlinie
    • Unsere Partner
    • Neuigkeiten von SSW
    • SSW in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Workshops und Bildung
    • Workshops und Bildungsangebote
    • Weiterbildungen
    • Wissenschafts Training
  • Forschung
    • sozialwissenschaftliche Forschung
    • Zweitgutachten
    • Science Watch
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte für Flüchtlingskinder
  • Veröffentlichungen
    • Migrationspolitik auf der Flucht
    • Deutsche Blogs
      • Demokratie Theorie
      • Projekt und Forschungsberichte
      • Gesellschaftskritik
    • Gespräche mit Neuankömmlingen
    • The Social Science Works Podcast – Deutsch
    • Filme und Dokumentationen
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unsere Fellows
    • Unsere Alumni
    • Mitwirkende an unseren Kinderprojekten
    • Kinderschutzrichtlinie
    • Unsere Partner
    • Neuigkeiten von SSW
    • SSW in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Workshops und Bildung
    • Workshops und Bildungsangebote
    • Weiterbildungen
    • Wissenschafts Training
  • Forschung
    • sozialwissenschaftliche Forschung
    • Zweitgutachten
    • Science Watch
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte für Flüchtlingskinder
  • Veröffentlichungen
    • Migrationspolitik auf der Flucht
    • Deutsche Blogs
      • Demokratie Theorie
      • Projekt und Forschungsberichte
      • Gesellschaftskritik
    • Gespräche mit Neuankömmlingen
    • The Social Science Works Podcast – Deutsch
    • Filme und Dokumentationen
  • Deutsch
  • English

Erfahrungen mit Bürokratie bei der Integration von Neuankömmlingen und wie diese re

Juli 7, 2025 by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Gesellschaftskritik No Comment 0 Views

Deutschland ist im internationalen Vergleich ein stark bürokratisiertes Land. Selbst deutschsprachige Einheimische verirren sich regelmäßig in einem Wald von Gesetzen, Verordnungen und zuständigen Verwaltungseinrichtungen. Die deutschen Staatsdiener sind außerdem dafür bekannt, dass sieRead More

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt neues Projekt: „Starke Mädchen im ländlich

Januar 15, 2023 Neuigkeiten No Comment 1 Views

Mädchen bzw. Frauen werden in den vorherrschenden patriarchalen Strukturen immer wieder Diskriminierung und Benachteiligung ausgesetzt. Insbesondere Mädchen mit Fluchterfahrungen sind aufgrund der Intersektionalität verstärkt betroffen. Durch einen Mädchentreff soll ein Schutzraum entstehen, welcherRead More

Neues EU-Projekt: Universität für Gleichberechtigung

September 8, 2022 Neuigkeiten No Comment 2 Views

Social Science Works hat sich mit dem Instytut Przeciwdziałania Wykluczeniom (Institut zur Bekämpfung von Ausgrenzungen) in Toruń, Polen, und dem Social Hub in Sofia, Bulgarien, zusammengeschlossen. Gemeinsam führen wir das Projekt “Equality University”Read More

Warum gab es eine Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland und nicht eine zwischen Nor

März 3, 2020 by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte No Comment 1 Views

Einleitung Im Jahr 2019 arbeitete Social Science Works eng mit einer Hamburger Kreisschule zusammen. Wir bildeten zwei Gruppen von je etwa 12 Schülern, die sich freiwillig an unserem deliberativen Projekt zu Diskriminierung, RespektRead More

Neues Projekt: Social Science Works bringt Geschlechtergleichstellung nach Deutschlan

Oktober 29, 2019 Neuigkeiten, Uncategorized No Comment 1 Views

In Kooperation mit vielen lokalen Organisationen organisieren wir 10 deliberative Workshops in 10 verschiedenen Bundesländern. Wir möchten mit insgesamt ca. 300 Bürgern über deren Einstellungen und Erfahrungen mit Geschlechtergleichstellung, die Kosten und denRead More

Freiheit, Autonomie, Emanzipation für Alle: Weniger Stress, Mehr Zeit für Familie

Oktober 28, 2019 Projekte No Comment 7 Views

Gesprächsrunden zur Chancengleichheit in Deutschland Gehälter, Aufstiegschancen, Bildung, politische Partizipation oder gleichberechtigte Aufteilung von Hausarbeit und Kinderbetreuung: Die Kluft zwischen Männern und Frauen ist in Deutschland nach wie vor groß. Frauen verdienen weniger,Read More

Copyright © 2025 - Social Science Works
Developed with ❤️ by Ali Ghaznawi

Scroll Up