Obwohl Neuankömmlinge regelmäßig seit Jahren unter uns leben, haben Bürger, Politiker und Entscheidungsträger oft wenig Ahnung von den persönlichen Hintergründen dieser Menschen. Dies führt nicht nur zu Einsamkeit, Missverständnissen und Anfeindungen. Es hat auch zur Folge, dass die Integration unnötig erschwert wird und dass die darauf ausgerichteten Maßnahmen weniger wirksam sind, als sie sein könnten. Um mehr Einblick in die Hintergründe zu erhalten, haben wir eine große Anzahl von Tiefeninterviews mit Neuankömmlingen geführt. Dies geschieht im Rahmen unseres Projekts im brandenburgischen Teltow-Fläming, in dem wir die Lebenssituation von mehr als tausend Flüchtlingen untersuchen und versuchen, diese mit allen beteiligten Akteuren zu verbessern. Wir haben viele Fragen gestellt: Warum sind die Menschen gekommen, wie war ihr Leben vorher, welche Erwartungen haben sie, was wollen sie in Deutschland erreichen, welche Erfahrungen haben sie bisher gemacht, welche Probleme haben sie, welche Lösungen sehen sie dafür? Die Namen der Beteiligten wurden geändert, ebenso wie einige Ortsnamen. Die Interviews wurden in Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch und Französisch geführt und werden mit Zustimmung der Beteiligten veröffentlicht. Im November 2023 veröffentlichte Hans Blokland im Transcript Verlag in Bielefeld das Buch “Migrationspolitik auf der Flucht“. In diesem Buch werden die Interviews ausgewertet, quantitative Daten präsentiert und Politikempfehlungen formuliert. Informationen zum Buch, sowie das Vorwort, die Einleitung und das Nachwort finden Sie hier.

Alieh, Afghanistan

So sehr wir daran glauben, dass es wichtig ist, die Geschichten der Neuankömmlinge zu teilen und zu hören, so sehr erkennen wir auch, wie schwierig es sein kann, die Traumata und Schwierigkeiten der Vergangenheit wieder...

Fidvi, Pakistan

Ich bin seit acht Jahren in Deutschland und seit drei Jahren hier im Heim. Davor war ich zunächst in Eisenhüttenstadt und dann viele Jahre an einem anderen Ort in Teltow-Fläming. Ich wurde 1978 im Punjab...

Islam, Dagestan

Ich komme aus Russland, aus Dagestan. Ich komme aus einer großen Familie; ich hatte 8 ältere Geschwister, ich war also der neunte und meine Eltern waren schon 40 und 56 als ich geboren wurde. Meine...

Ab, Gambia

Ich war 17 Jahre alt, als ich Gambia verlassen habe. Ich bin alleine gereist und habe meine Familie zurückgelassen. Ich bin nicht gegangen, um vor einem Krieg oder Ähnlichem zu fliehen, sondern eher wegen persönlichen...

Emad, Afghanistan

Ich bin fünfundzwanzig Jahre alt und komme aus Afghanistan. Ich komme aus der Provinz Herat, aber nicht aus Herat selbst. Wir lebten in einem Dorf 70 Kilometer von Herat entfernt. Im Jahr 2019 zog ich...

Akilah, Palästina

Ich bin 33 Jahre alt und lebe jetzt seit mehr als 6 Jahren in Deutschland. Ich wohne mit meinem Mann, meiner 6-jährigen Tochter und meinem 10-jährigen Sohn in einem Übergangsheim in einer Kleinstadt in Teltow-Fläming...

Yaqout, Syrien

Ich wurde in Homs, Syrien, zu einer kleinen Familie geboren—es gab nur mich und meine beiden Schwestern. Ich ging dort zur Schule und machte mein Abitur. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Krieg in Syrien begonnen...

No post found