Obwohl Neuankömmlinge regelmäßig seit Jahren unter uns leben, haben Bürger, Politiker und Entscheidungsträger oft wenig Ahnung von den persönlichen Hintergründen dieser Menschen. Dies führt nicht nur zu Einsamkeit, Missverständnissen und Anfeindungen. Es hat auch zur Folge, dass die Integration unnötig erschwert wird und dass die darauf ausgerichteten Maßnahmen weniger wirksam sind, als sie sein könnten. Um mehr Einblick in die Hintergründe zu erhalten, haben wir eine große Anzahl von Tiefeninterviews mit Neuankömmlingen geführt. Dies geschieht im Rahmen unseres Projekts im brandenburgischen Teltow-Fläming, in dem wir die Lebenssituation von mehr als tausend Flüchtlingen untersuchen und versuchen, diese mit allen beteiligten Akteuren zu verbessern. Wir haben viele Fragen gestellt: Warum sind die Menschen gekommen, wie war ihr Leben vorher, welche Erwartungen haben sie, was wollen sie in Deutschland erreichen, welche Erfahrungen haben sie bisher gemacht, welche Probleme haben sie, welche Lösungen sehen sie dafür? Die Namen der Beteiligten wurden geändert, ebenso wie einige Ortsnamen. Die Interviews wurden in Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch und Französisch geführt und werden mit Zustimmung der Beteiligten veröffentlicht. Im November 2023 veröffentlichte Hans Blokland im Transcript Verlag in Bielefeld das Buch “Migrationspolitik auf der Flucht“. In diesem Buch werden die Interviews ausgewertet, quantitative Daten präsentiert und Politikempfehlungen formuliert. Informationen zum Buch, sowie das Vorwort, die Einleitung und das Nachwort finden Sie hier.

Nduka, Biafra

Ich wurde in einer Familie mit sieben Kindern geboren, drei Mädchen und vier Jungen. Eine meiner Schwestern ist jetzt tot. Sie wurde von ihrem Mann getötet. Meine beiden Eltern leben noch. Ich bin verheiratet und...

Hamdiya, Afghanistan und Iran

Ich bin 21 Jahre alt, verheiratet und habe ein Kind. Sie wurde vor einem Jahr in der Türkei geboren. Meine Eltern stammen ursprünglich aus Afghanistan, aber ich wurde im Iran geboren und habe mein ganzes...

Ahmed, Afghanistan

Mein Name ist Ahmed, ich komme ursprünglich aus Afghanistan und lebe derzeit in Potsdam. Ich war als Dozent an der Universität Balkh tätig. Meine Ausbildung habe ich in Indien abgeschlossen. Ich habe ein Jahrzehnt lang...

Richard, Togo

Ich bin Richard und wurde am 3. Februar 1995 in Agomé Tomékbé geboren. Ich bin ein Einzelkind. Meine Mutter ist am 3. August 2021 verstorben. Mein Vater lebt noch immer in Agomé Tomékbé. Mein Vater...

Yao, Togo

Ich wurde in Kpalimé geboren. Ich habe sechs Geschwister und mein Vater hat drei Frauen. Mein Vater ist 2016 verstorben. Ich habe mein Abschlusszeugnis der ersten Stufe (BEPC) gemacht und habe Industriemechanik für Autos und...

Fofo, Togo

Wir haben bisher Menschen interviewt, die aus der ganzen Welt nach Deutschland gekommen sind. Eine der Fragen, die wir stellen, ist, welche Vorstellungen die Betroffenen vom Leben in Europa oder Deutschland hatten. Die gleiche Frage...