Social Science Works Social Science Works
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unsere Fellows
    • Unsere Alumni
    • Mitwirkende an unseren Kinderprojekten
    • Kinderschutzrichtlinie
    • Unsere Partner
    • Neuigkeiten von SSW
    • SSW in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Workshops und Bildung
    • Workshops und Bildungsangebote
    • Weiterbildungen
    • Wissenschafts Training
  • Forschung
    • sozialwissenschaftliche Forschung
    • Zweitgutachten
    • Science Watch
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte für Flüchtlingskinder
  • Veröffentlichungen
    • Migrationspolitik auf der Flucht
    • Deutsche Blogs
      • Demokratie Theorie
      • Projekt und Forschungsberichte
      • Gesellschaftskritik
    • Gespräche mit Neuankömmlingen
    • The Social Science Works Podcast – Deutsch
    • Filme und Dokumentationen
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unsere Fellows
    • Unsere Alumni
    • Mitwirkende an unseren Kinderprojekten
    • Kinderschutzrichtlinie
    • Unsere Partner
    • Neuigkeiten von SSW
    • SSW in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Workshops und Bildung
    • Workshops und Bildungsangebote
    • Weiterbildungen
    • Wissenschafts Training
  • Forschung
    • sozialwissenschaftliche Forschung
    • Zweitgutachten
    • Science Watch
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte für Flüchtlingskinder
  • Veröffentlichungen
    • Migrationspolitik auf der Flucht
    • Deutsche Blogs
      • Demokratie Theorie
      • Projekt und Forschungsberichte
      • Gesellschaftskritik
    • Gespräche mit Neuankömmlingen
    • The Social Science Works Podcast – Deutsch
    • Filme und Dokumentationen
  • Deutsch
  • English

Empowerment Frauen mit Fluchthintergrund durch Deliberation und Theater

Dezember 14, 2020 by Mirjam Neebe, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte No Comment 2 Views

Muslimischen Frauen gilt in der Integrationsdebatte ein besonderes Interesse: sie sind wenig sichtbar, schwer zu erreichen, gelten häufig als „unterdrückt“ und spielen gleichzeitig als Wertevermittlerin an ihre Kinder eine wichtige integrative Rolle. UmRead More

Radikalisierung Entgegenwirken: Was die Forschung uns Lehrt

Mai 26, 2020 by Hans Blokland, Demokratie Theorie, Deutsche Blogs No Comment 2 Views

Könnte Radikalisierung verhindert oder umgekehrt werden, indem diejenigen, die scheinbar diesen Weg eingeschlagen haben, mit anderen (noch) nicht radikalisierten Bürgern zusammengebracht werden, um grundlegende Themen wie Demokratie, Pluralismus, Freiheit, Autonomie, Respekt und GleichberechtigungRead More

Miteinander Reden? Erfahrungen mit der Potsdamer Moscheegemeinde

März 27, 2020 by Hans Blokland, Deliberation DE, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte No Comment 2 Views

Im Verlauf des Jahres 2019 führten wir einen deliberativen Wertedialog mit Potsdamern muslimischen sowie nicht-muslimischen Glaubens durch. Wir trafen uns circa alle drei Wochen im Rechenzentrum, um über gemeinsame Werte und Weltanschauungen zuRead More

Revitalizing Brandenburg: Neue Menschen und internetbasierte Unternehmen in ländlich

März 22, 2020 by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte No Comment 1 Views

Komplexe soziale Probleme lassen sich oft leichter lösen, wenn sie mit anderen gesellschaftlichen  Herausforderungen in Verbindung gebracht werden. Traditionelle Denkansätze und Problemlösungen, sowie die Art und Weise, wie wir unsere Forschungseinrichtungen und unsereRead More

Warum gab es eine Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland und nicht eine zwischen Nor

März 3, 2020 by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte No Comment 1 Views

Einleitung Im Jahr 2019 arbeitete Social Science Works eng mit einer Hamburger Kreisschule zusammen. Wir bildeten zwei Gruppen von je etwa 12 Schülern, die sich freiwillig an unserem deliberativen Projekt zu Diskriminierung, RespektRead More

Im Bann der Religion – Islamismus und die demokratische Gesellschaft

Mai 23, 2019 Deutsche Blogs, Gesellschaftskritik No Comment 0 Views

Islamismus und vor allem islamistischer Terror ist ein sehr präsentes Thema in vielen westlichen Gesellschaften, sowie in den Konflikten im mittleren Osten und Teilen Afrikas. Fast täglich liest man über die schrecklichen TatenRead More

Eindrücke aus der Deliberation – Über die Feedback Forschung unserer Workshop

Januar 23, 2019 by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte No Comment 0 Views

Hans Blokland und Raíssa Silveira Seit 2016 hat Social Science Works fast vierzig Reihen deliberativer Workshops mit Flüchtlingen und heimischen Bürgern durchgeführt. In unseren Workshops versuchen wir gemeinsam mit den Teilnehmern, vor allemRead More

Tagesschau und die AFD: Nicht alles kann gezählt werden!

September 30, 2018 Artikel zum Thema Populismus, by Philipp Bautz, Deutsche Blogs, Gesellschaftskritik No Comment 3 Views

„Wer  Medien  als  unglaubwürdig  einstuft,  ist höchst unzufrieden mit dem Funktionieren der Demokratie.“ (Otto Brenner Stiftung 2017, S.1) Obwohl das Vertrauen in die Medien allgemein stabil zu sein scheint, gibt es doch großeRead More

Das Anfechten extremer Wahrheitsansprüche: Wie man mit monistischen Denkern über di

Juli 12, 2018 by Hans Blokland, Demokratie Theorie, Deutsche Blogs No Comment 3 Views

Stellen wir uns vor, wir haben es mit einer Person mit einer eher monistischen Denkweise zu tun. Diese Person glaubt, vermutet oder hofft, dass alle Fragen nur eine richtige Antwort haben können, dassRead More

Bürgerbeteiligung und Deliberation im lokalen Kontext: Streit um den Abriss der Fach

Juni 23, 2018 by Philipp Bautz, Deutsche Blogs, Gesellschaftskritik No Comment 1 Views

Mit dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung Deutschlands wurden enorme Veränderungen in Ostdeutschland angestoßen. Bis heute setzten sich die Menschen damit auseinander wie sie auf diesen Wandel reagieren sollen. So auch inRead More

1 2 3 4

Copyright © 2025 - Social Science Works
Developed with ❤️ by Ali Ghaznawi

Scroll Up