Letzte Artikel von Hans Blokland (Alle anzeigen)
- Erfahrungen mit Bürokratie bei der Integration von Neuankömmlingen und wie diese reduziert werden kann. - Juli 7, 2025
- Bürgerdialog in Paulinenaue erneut gut besucht: Die Forderung, Positionen rational zu begründen, ist das, was uns Europäer verbindet. - Juni 25, 2025
- Neues BAMF-Projekt von SSW gestartet: Brücken bauen, Freiwilligenengagement für Migranten und gegen Diskriminierung - Juni 19, 2025
Das neue Erasmus+ Projekt von Social Science Works ist in vollem Gange! In den vergangenen Wochen haben wir bereits mit mehr als 100 Jugendlichen über die Europäische Union, ihre Zukunft und was es heisst ein:e europäische:r Bürger:in zu sein, gesprochen.
In den kommenden Wochen werden an 20 Schulen in Berlin und Brandenburg deliberative Workshops stattfinden. Den Abschluss bildet eine Konferenz bei der Abgesandte Schüler:innen jeder Schule Abgeordnete des Europa Parlaments treffen und mit ihnen über ihre Vorstellung von Europa diskutieren. Mehr Informationen gibt es hier.