Obwohl Neuankömmlinge regelmäßig seit Jahren unter uns leben, haben Bürger, Politiker und Entscheidungsträger oft wenig Ahnung von den persönlichen Hintergründen dieser Menschen. Dies führt nicht nur zu Einsamkeit, Missverständnissen und Anfeindungen. Es hat auch zur Folge, dass die Integration unnötig erschwert wird und dass die darauf ausgerichteten Maßnahmen weniger wirksam sind, als sie sein könnten. Um mehr Einblick in die Hintergründe zu erhalten, haben wir eine große Anzahl von Tiefeninterviews mit Neuankömmlingen geführt. Dies geschieht im Rahmen unseres Projekts im brandenburgischen Teltow-Fläming, in dem wir die Lebenssituation von mehr als tausend Flüchtlingen untersuchen und versuchen, diese mit allen beteiligten Akteuren zu verbessern. Wir haben viele Fragen gestellt: Warum sind die Menschen gekommen, wie war ihr Leben vorher, welche Erwartungen haben sie, was wollen sie in Deutschland erreichen, welche Erfahrungen haben sie bisher gemacht, welche Probleme haben sie, welche Lösungen sehen sie dafür? Die Namen der Beteiligten wurden geändert, ebenso wie einige Ortsnamen. Die Interviews wurden in Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch und Französisch geführt und werden mit Zustimmung der Beteiligten veröffentlicht. Im November 2023 veröffentlichte Hans Blokland im Transcript Verlag in Bielefeld das Buch “Migrationspolitik auf der Flucht“. In diesem Buch werden die Interviews ausgewertet, quantitative Daten präsentiert und Politikempfehlungen formuliert. Informationen zum Buch, sowie das Vorwort, die Einleitung und das Nachwort finden Sie hier.

Ines, Kamerun

Ich komme aus Kamerun. Ich bin in 2018 in Deutschland angekommen. Ich kann nicht von meinem Leben in Kamerun erzählen, weil ich mache gerade eine Therapie für meinen Kopf um meine Erinnerungen wieder zu bekommen...

Fatima, Algerien

Ich bin in Algerien aufgewachsen und habe dort die Schule besucht, aber ich musste die Universität nach dem ersten Jahr verlassen, um zu heiraten. Leider mussten mein Mann und ich Algerien verlassen, nachdem er jemanden...

Kasra und Mona: Iran

Kasra: Ich komme aus dem Iran, und bin seit 3 Jahren in Deutschland. Mona ist meine Mutter. Ich bin 20. Seit 2 Jahren gehe ich zur Schule, ich lebe seit fast 2 Jahren in diesem...

Hung, Vietnam und Ukraine

Ich bin in Russland geboren, weil meine Eltern dort gelebt haben, aber als ich drei Jahre alt war, bin ich nach Vietnam gezogen, um bei meinen Großeltern zu leben. Ich bin dort aufgewachsen, aber als...

Majid, Iran

Ich komme aus Ahvaz, in der Provinz Khuzestan im Süden des Iran. Ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und habe eine 16-jährige Tochter. Ich bin 2019 nach Deutschland gekommen. Im Iran hatte ich ein Geschäft...

Miranda, Kamerun.

Ich bin in Kamerun geboren, in der Stadt Yaoundé. Ich wuchs bei meinen Großeltern, Tanten und Cousins auf. Schon früh wusste ich, dass ich nach Deutschland gehen wollte. Deutschland ist die größte Wirtschaftsmacht in Europa...

Naseem: Afghanistan

Ich bin in Afghanistan geboren, habe das Land aber nach der Machtübernahme von der Taliban verlassen. Meine Familie und ich sind nach Pakistan geflohen, wo ich weiter zur Schule gegangen bin. Ich bin 2003 nach...

Khava, Tschetschenien

In Tschetschenien hatten wir drei Kühe, 15 Ziegen, ein paar Schafe, Hühner und Kaninchen. Ich habe selbst Butter und Käse gemacht und einmal im Jahr haben wir eine Kuh geschlachtet. Hühner liefern Eier, mit denen...

Aline, Kamerun

Interview mit einem kamerunischen Flüchtling, einer alleinerziehenden Mutter von vier Kindern, die seit sechs Jahren in deutschen Flüchtlingslagern lebt und bei ihrer Integration keine großen Fortschritte macht...

Karina, Marokko

Ich komme aus Nord-Marokko, aber ich bin vor einigen Jahren nach Libyen gezogen. In meiner Stadt in Marokko dürfen Frauen nicht zur Schule gehen, deshalb konnte ich nie richtig lernen. Ich kann immer noch nicht...

Layanah: Kamerun

Ich bin mit meinem Bruder nach Deutschland gekommen. In Kamerun habe ich als Friseurin gearbeitet. Mit der Zeit entwickelt sich das Gehirn und damit auch die Lust zu reisen. Aber das Reisen war nicht so...

Dukvakha: Tschetschenien

Im Alter von 13 Jahren kam ich mit meiner Mutter und zwei Schwestern aufgrund von Umständen nach Deutschland. Ich bin jetzt seit 7 Jahren in Deutschland, und bis auf zwei Wochen in diesem Übergangsheim. Obwohl...

Malia und Eliana, Tschetschenien

Dieses Interview wurde durchgeführt mit der 14-jährige Malia und ihre mutter Eliana, beide aus Tschetschenien. Malia hat für ihre mutter übersetzt. ~~~ Wir kommen aus Tschetschenien und wir haben immer da gelebt. Dann sind wir...

Joyce, Sierra Leone

Ich bin in Nigeria geboren, aber ich habe als Baby das Land verlassen. Ich weiß also nicht, wie das Leben dort war. Meine Familie ist nach Sierra Leone gezogen, als ich noch sehr klein war...

Afra, Irak

Ich bin am 1. Juli 2019 in Deutschland angekommen. Mein Mann arbeitete bei der Militärpolizei in Bagdad. Regierungsgegner haben unser Haus niedergebrannt und dabei einen meiner Söhne getötet. Seitdem habe ich mich im Irak nicht...

Malik: Tschetschenien

Wir möchten uns bei Malik bedanken, dass er so offen und bereit war, seine Geschichte mit uns zu teilen. Für tschetschenische Flüchtlinge ist es oft besonders schwierig, ihre Geschichte zu erzählen, denn wenn sie nach...

Zayn: Iran & Afghanistan

Ich komme aus Afghanistan. Ich bin geboren im Iran, aber meine Familie kommt aus Afghanistan. Ich war für 8 oder 10 Jahre in einer Stadt, dann bin ich zu einer anderen Stadt gegangen. Als ich...

Gulshan, Afghanistan

Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Afghanistan. Ich lebe jetzt seit etwa neun Monaten hier, seit Juli 2021. Ich gehe hier nicht zur Schule. Wer etwas für die Zukunft planen will, braucht natürlich...

Yasmina: Libanon

Ich bin in einem Flüchtlingslager im Libanon geboren und mit zehn Jahren in eine Stadt namens Sidon gezogen. Ich bin dort aufgewachsen und habe bis zur 8. Klasse die Schule besucht. Mein Leben in Sidon...

Mama Stacy, Stacy und Tom: Kamerun

Wir haben dieses Interview mit einer Familie geführt, aber ihre Geschichten getrennt, um ihre unterschiedlichen Perspektiven auf ihr bisheriges Leben in Deutschland zu zeigen.   Mama Stacy Wir sind 2018 aus Cameroon nach Deutschland gekommen...

Ahmad, Syrien

Mein Name ist Ahmad, ich bin 31 Jahre alt und komme aus Damaskus, Syrien. Nachdem ich Syrien verlassen habe, war ich in Malaysia, dann in Singapur, und 2020 ging ich dann nach Paris.  Danach war...

Nduka, Biafra

Ich wurde in einer Familie mit sieben Kindern geboren, drei Mädchen und vier Jungen. Eine meiner Schwestern ist jetzt tot. Sie wurde von ihrem Mann getötet. Meine beiden Eltern leben noch. Ich bin verheiratet und...

Hamdiya, Afghanistan und Iran

Ich bin 21 Jahre alt, verheiratet und habe ein Kind. Sie wurde vor einem Jahr in der Türkei geboren. Meine Eltern stammen ursprünglich aus Afghanistan, aber ich wurde im Iran geboren und habe mein ganzes...

Ahmed, Afghanistan

Mein Name ist Ahmed, ich komme ursprünglich aus Afghanistan und lebe derzeit in Potsdam. Ich war als Dozent an der Universität Balkh tätig. Meine Ausbildung habe ich in Indien abgeschlossen. Ich habe ein Jahrzehnt lang...

Richard, Togo

Ich bin Richard und wurde am 3. Februar 1995 in Agomé Tomékbé geboren. Ich bin ein Einzelkind. Meine Mutter ist am 3. August 2021 verstorben. Mein Vater lebt noch immer in Agomé Tomékbé. Mein Vater...

Yao, Togo

Ich wurde in Kpalimé geboren. Ich habe sechs Geschwister und mein Vater hat drei Frauen. Mein Vater ist 2016 verstorben. Ich habe mein Abschlusszeugnis der ersten Stufe (BEPC) gemacht und habe Industriemechanik für Autos und...