Akilah, Palästina
Ich bin 33 Jahre alt und lebe jetzt seit mehr als 6 Jahren in Deutschland. Ich wohne mit meinem Mann, meiner 6-jährigen Tochter und meinem 10-jährigen Sohn in einem Übergangsheim in einer KleinstadtRead More
Ich bin 33 Jahre alt und lebe jetzt seit mehr als 6 Jahren in Deutschland. Ich wohne mit meinem Mann, meiner 6-jährigen Tochter und meinem 10-jährigen Sohn in einem Übergangsheim in einer KleinstadtRead More
Demokratische Institutionen verlieren für eine wachsende Zahl von Bürger:innen auf der ganzen Welt an Bedeutung. In den letzten Jahrzehnte drehten sich viele der akademischen Debatten in den westlichen Sozial- und Politikwissenschaften und derRead More
Ich wurde in Homs, Syrien, zu einer kleinen Familie geboren—es gab nur mich und meine beiden Schwestern. Ich ging dort zur Schule und machte mein Abitur. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Krieg inRead More
im Auftrag der Kreisverwaltung Teltow Fläming möchten wir in 2022 durch eine stärkere Vernetzung der Akteure die Zusammenarbeit in der Flüchtlingsarbeit stärken. Einen ähnlichen Prozess durchliefen wir im letzen Jahr bereits in einerRead More
Die politische Partizipation junger Menschen im Allgemeinen und die von Jugendlichen in ländlichen Gebieten im Besonderen wird oft als nicht optimal kritisiert. Folglich sind sie in der Politik unterrepräsentiert, was sich wiederum daraufRead More
Unter Mitarbeit von Mirjam Neebe Im Jahr 2015 kamen fast eine Million Flüchtlinge nach Deutschland. Viele von ihnen wurden in Dörfern und Städtchen untergebracht, in der Annahme, dass die Integration außerhalb der GroßstädteRead More
Wir freuen uns unser kommendes Jugenddialogprojekt anzukündigen: das Projekt “UNSER EUROPA FÜR ALLE – Jugendliche diskutieren Europa untereinander und mit EU-Parlamentariern” wird nächstes Jahr durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union gefördert! DasRead More
1 Einleitung Die Ziele von Social Science Works sind es, die gesellschaftliche Integration zu fördern, demokratische Beteiligung von benachteiligten Gruppen zu ermöglichen, und Tendenzen von Populismus und Radikalisierung einzudämmen. Wir entwickeln neue, deliberativeRead More