Social Science Works Social Science Works
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unsere Fellows
    • Unsere Alumni
    • Mitwirkende an unseren Kinderprojekten
    • Kinderschutzrichtlinie
    • Unsere Partner
    • Neuigkeiten von SSW
    • SSW in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Workshops und Bildung
    • Workshops und Bildungsangebote
    • Weiterbildungen
    • Wissenschafts Training
  • Forschung
    • sozialwissenschaftliche Forschung
    • Zweitgutachten
    • Science Watch
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte für Flüchtlingskinder
  • Veröffentlichungen
    • Migrationspolitik auf der Flucht
    • Deutsche Blogs
      • Demokratie Theorie
      • Projekt und Forschungsberichte
      • Gesellschaftskritik
    • Gespräche mit Neuankömmlingen
    • The Social Science Works Podcast – Deutsch
    • Filme und Dokumentationen
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unsere Fellows
    • Unsere Alumni
    • Mitwirkende an unseren Kinderprojekten
    • Kinderschutzrichtlinie
    • Unsere Partner
    • Neuigkeiten von SSW
    • SSW in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Workshops und Bildung
    • Workshops und Bildungsangebote
    • Weiterbildungen
    • Wissenschafts Training
  • Forschung
    • sozialwissenschaftliche Forschung
    • Zweitgutachten
    • Science Watch
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte für Flüchtlingskinder
  • Veröffentlichungen
    • Migrationspolitik auf der Flucht
    • Deutsche Blogs
      • Demokratie Theorie
      • Projekt und Forschungsberichte
      • Gesellschaftskritik
    • Gespräche mit Neuankömmlingen
    • The Social Science Works Podcast – Deutsch
    • Filme und Dokumentationen
  • Deutsch
  • English

Akilah, Palästina

März 4, 2022 by Hans Blokland, Gespräche mit Flüchtlinge Kein Kommentar 2 Ansichten

Ich bin 33 Jahre alt und lebe jetzt seit mehr als 6 Jahren in Deutschland. Ich wohne mit meinem Mann, meiner 6-jährigen Tochter und meinem 10-jährigen Sohn in einem Übergangsheim in einer KleinstadtRead More

Unser Europa für alle – demokratische Partizipation junger europäischer Bürg

Februar 21, 2022 by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte Kein Kommentar 1 Ansichten

Demokratische Institutionen verlieren für eine wachsende Zahl von Bürger:innen auf der ganzen Welt an Bedeutung. In den letzten Jahrzehnte drehten sich viele der akademischen Debatten in den westlichen Sozial- und Politikwissenschaften und derRead More

Yaqout, Syrien

Februar 10, 2022 Gespräche mit Flüchtlinge 1 Comment 2 Ansichten

Ich wurde in Homs, Syrien, zu einer kleinen Familie geboren—es gab nur mich und meine beiden Schwestern. Ich ging dort zur Schule und machte mein Abitur. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Krieg inRead More

Projekt „Neue Wege für die Arbeit mit geflüchteten Menschen in Teltow-Fläming“

Januar 13, 2022 Neuigkeiten Kein Kommentar 1 Ansichten

im Auftrag der Kreisverwaltung Teltow Fläming möchten wir in 2022 durch eine stärkere Vernetzung der Akteure die Zusammenarbeit in der Flüchtlingsarbeit stärken. Einen ähnlichen Prozess durchliefen wir im letzen Jahr bereits in einerRead More

Landjugend, politische Partizipation und soziale Medien: Erfahrungen aus einem Projek

Januar 11, 2022 by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte Kein Kommentar 3 Ansichten

Die politische Partizipation junger Menschen im Allgemeinen und die von Jugendlichen in ländlichen Gebieten im Besonderen wird oft als nicht optimal kritisiert. Folglich sind sie in der Politik unterrepräsentiert, was sich wiederum daraufRead More

Kein Plan, keine Hoffnung, keine Zukunft. Sackgassen für Flüchtlinge auf dem Lande

April 27, 2021 by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte Kein Kommentar 2 Ansichten

Unter Mitarbeit von Mirjam Neebe Im Jahr 2015 kamen fast eine Million Flüchtlinge nach Deutschland. Viele von ihnen wurden in Dörfern und Städtchen untergebracht, in der Annahme, dass die Integration außerhalb der GroßstädteRead More

Europäische Union unterstützt das SSW-Projekt “UNSER EUROPA FÜR ALLE –

Dezember 25, 2020 Neuigkeiten Kein Kommentar 3 Ansichten

Wir freuen uns unser kommendes Jugenddialogprojekt anzukündigen: das Projekt “UNSER EUROPA FÜR ALLE – Jugendliche diskutieren Europa untereinander und mit EU-Parlamentariern” wird nächstes Jahr durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union gefördert! DasRead More

Deliberation gegen Populismus: Ein Sachbericht

März 2, 2018 Artikel zum Thema Populismus, by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte Kein Kommentar 2 Ansichten

1 Einleitung Die Ziele von Social Science Works sind es, die gesellschaftliche Integration zu fördern, demokratische Beteiligung von benachteiligten Gruppen zu ermöglichen, und Tendenzen von Populismus und Radikalisierung einzudämmen. Wir entwickeln neue, deliberativeRead More

1 2

Copyright © 2025 - Social Science Works
Developed with ❤️ by Ali Ghaznawi

Scroll Up