- SSW begrüßt zwei neue Erasmus-Praktikantinnen: Aida Massó Blasco und Marina Rozalén Miralles - November 23, 2025
- Bürgerdialog in Paulinenaue über die Grenzen der Meinungsfreiheit - November 10, 2025
- Neuer Fellow bei SSW: Antonia Acosta Schultze - Oktober 16, 2025
Im August starten wir im Begegnungszentrum Oskar in Potsdam Drewitz einen zweiten Durchlauf unserer Workshopreihe Empowerment durch Deliberation und Theater. Diesmal möchten wir geflüchtete Frauen mit Frauen zusammenbringen, die hier aufgewachsen sind.
Gemeinsam wollen wir Themen wie Identität, Freiheit und Gleichberechtigung erforschen und dabei viel Spaß zusammen haben und uns besser kennen lernen. Verschiedene Techniken der Theaterpädagogik helfen, die Themen zunächst affektiv erfahrbar zu machen und spielerisch zu kommunizieren, was sonst unausgesprochen geblieben wäre. Theaterspielen fördert die Konzentrationsfähigkeit, sowie die Sensibilisierung des eigenen Körpers und der Stimme. Dies wollen wir nutzen.
Geplant sind zunächst 20 Treffen. Das erste Treffen findet am 11.08.2021 von 14 bis 16 Uhr im Oskar in Potsdam Drewitz statt.

