Letzte Artikel von Hans Blokland (Alle anzeigen)
- SSW begrüßt zwei neue Erasmus-Praktikantinnen: Aida Massó Blasco und Marina Rozalén Miralles - November 23, 2025
- Bürgerdialog in Paulinenaue über die Grenzen der Meinungsfreiheit - November 10, 2025
- Neuer Fellow bei SSW: Antonia Acosta Schultze - Oktober 16, 2025
Letzte Woche nahm eine Delegation von Social Science Works an einer Konferenz des Projekts “Equality University” teil, das durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union finanziert wird. Partner in diesem Projekt sind das Institut für die Verhinderung von Ausgrenzungen (Instytut Przeciwdziałania Wykluczeniom) aus Polen und Social Hub in Bulgarien. Die Konferenz fand in Sofia statt.
Wir sprachen unter anderem über die große Vielfalt möglicher sexueller Orientierungen, die Situation der LGBTQAI+ Menschen in Bulgarien und darüber, wie die Achtung der Vielfalt gefördert werden kann. Das Projekt wird in Potsdam fortgesetzt, wo wir uns vor allem mit Migration und Integration beschäftigen werden.







