Letzte Artikel von Hans Blokland (Alle anzeigen)
- Social Science Works mit Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam 2025 ausgezeichnet. - September 22, 2025
- Erfahrungen mit Bürokratie bei der Integration von Neuankömmlingen und wie diese reduziert werden kann. - Juli 7, 2025
- Bürgerdialog in Paulinenaue erneut gut besucht: Die Forderung, Positionen rational zu begründen, ist das, was uns Europäer verbindet. - Juni 25, 2025
Social Science Works hat sich mit dem Instytut Przeciwdziałania Wykluczeniom (Institut zur Bekämpfung von Ausgrenzungen) in Toruń, Polen, und dem Social Hub in Sofia, Bulgarien, zusammengeschlossen. Gemeinsam führen wir das Projekt “Equality University” durch, das durch das Erasmus+-Programm der Europäischen Union ermöglicht wird. Ziel ist der Aufbau einer strategischen Partnerschaft mit Nichtregierungsorganisationen aus Polen, Bulgarien und Deutschland durch den Austausch von bewährten Verfahren und Erfahrungen im Bereich der Bekämpfung der Ausgrenzung von nicht heteronormativen und geflüchteten Menschen. Der Höhepunkt des Projekts ist die Organisation einer internationalen Jugendbegegnung in Polen im Jahr 2023.