Social Science Works Social Science Works
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unsere Fellows
    • Unsere Alumni
    • Mitwirkende an unseren Kinderprojekten
    • Kinderschutzrichtlinie
    • Unsere Partner
    • Neuigkeiten von SSW
    • SSW in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Workshops und Bildung
    • Workshops und Bildungsangebote
    • Weiterbildungen
    • Wissenschafts Training
  • Forschung
    • sozialwissenschaftliche Forschung
    • Zweitgutachten
    • Science Watch
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte für Flüchtlingskinder
  • Veröffentlichungen
    • Migrationspolitik auf der Flucht
    • Deutsche Blogs
      • Demokratie Theorie
      • Projekt und Forschungsberichte
      • Gesellschaftskritik
    • Gespräche mit Neuankömmlingen
    • The Social Science Works Podcast – Deutsch
    • Filme und Dokumentationen
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unsere Fellows
    • Unsere Alumni
    • Mitwirkende an unseren Kinderprojekten
    • Kinderschutzrichtlinie
    • Unsere Partner
    • Neuigkeiten von SSW
    • SSW in den Medien
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Workshops und Bildung
    • Workshops und Bildungsangebote
    • Weiterbildungen
    • Wissenschafts Training
  • Forschung
    • sozialwissenschaftliche Forschung
    • Zweitgutachten
    • Science Watch
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte für Flüchtlingskinder
  • Veröffentlichungen
    • Migrationspolitik auf der Flucht
    • Deutsche Blogs
      • Demokratie Theorie
      • Projekt und Forschungsberichte
      • Gesellschaftskritik
    • Gespräche mit Neuankömmlingen
    • The Social Science Works Podcast – Deutsch
    • Filme und Dokumentationen
  • Deutsch
  • English

MAZ berichtet über Rangsdorfer Gespräche zur Flüchtlingssituation

November 1, 2021 Neuigkeiten Kein Kommentar 2 Ansichten

Lisa Neugebauer. Rangsdorf sucht Antworten: Wie gelingt die Integration von Geflüchteten? Märkische Allgemeine Zeitung, 29 Oktober 2021. In Rangsdorf diskutieren Engagierte darüber, wie sie die Situation für Geflüchtete verbessern können – und stoßenRead More

Märkische Allgemeine Zeitung berichtet über Chancen, Dilemmas und Sackgassen

August 27, 2021 Neuigkeiten Kein Kommentar 2 Ansichten

In ihrer Ausgabe vom 13. August 2021 berichtete die Märkische Allgemeine Zeitung über eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Soziales in Rangsdorf, in der es um unseren Bericht über dieRead More

Social Science Works nimmt an dem Erasmus+ KA2 Projekt “Building Inclusive Soci

Mai 31, 2021 Neuigkeiten Kein Kommentar 1 Ansichten

Social Science Works nimmt an dem Erasmus+ KA2 Projekt “Building Inclusive Societies” (2020-3-PT02-KA205-007427) teil. Projektträger ist Agora Aveiro, mit Sitz in Portugal und spezialisiert auf Bürger-Empowerment. Weitere Partner sind Psychosocial Innovation Network (PIN)Read More

Kein Plan, keine Hoffnung, keine Zukunft. Sackgassen für Flüchtlinge auf dem Lande

April 27, 2021 by Hans Blokland, Deutsche Blogs, Projekt- und Forschungsberichte Kein Kommentar 2 Ansichten

Unter Mitarbeit von Mirjam Neebe Im Jahr 2015 kamen fast eine Million Flüchtlinge nach Deutschland. Viele von ihnen wurden in Dörfern und Städtchen untergebracht, in der Annahme, dass die Integration außerhalb der GroßstädteRead More

Workshops mit neu angekommenen Flüchtlingen in Wünsdorf (Brandenburg) fortgesetzt.

März 15, 2021 Neuigkeiten Kein Kommentar 2 Ansichten

Mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie in Teltow-Fläming und dem Deutschen Roten Kreuz werden wir wieder ein Dutzend Workshops mit neu angekommenen Flüchtlingen in Wünsdorf (Brandenburg) durchführen. Wie in den Vorjahren werden wirRead More

Weiter Reden: Wertedialog mit Neuankömmlingen

August 25, 2020 Projekte Kein Kommentar 2 Ansichten

Mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes und der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Teltow-Fläming setzen wir unsere Gespräche im Flüchtlingsheim im brandenburgischen Wünsdorf fort. In diesem Jahr werden wir das Heim zehnmal besuchenRead More

Empowerment von Frauen mit Fluchthintergrund durch Deliberation und Theater

August 25, 2020 Projekte Kein Kommentar 2 Ansichten

August 2020 hat Social Science Works eine Workshopreihe von Frauen für Frauen in einer Potsdamer Gemeinschaftsunterkunft gestartet. Das innovative dieses Workshops ist die Verschränkung deliberativer Gesprächsführung mit Ansätzen der Theaterpädagogik, um die innereRead More

1 2

Copyright © 2025 - Social Science Works
Developed with ❤️ by Ali Ghaznawi

Scroll Up