Seit 2016 hat SSW eine große Anzahl von deliberativen Projekten in ganz Deutschland und in Europa durchgeführt. Zu den Auftraggebern gehörten u.a.:
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				
					
										
					
										
				- Die Bundeszentrale für politische Bildung (Federal Agency for Civic Education)
 - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Federal Office for Migration and Refugees)
 - Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
 - Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (Zusammenhalt durch Teilhabe) (Federal Ministry of the Interior and Community)
 - Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Demokratie Leben!) (Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth)
 - Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (Federal Foreign Office of Germany)
 - Die Integrationsbeauftragte und die Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg
 - Die Landeshauptstadt Potsdam
 - Die Partnerschaft für Demokratie Teltow Fläming (Partnership for Democracy Teltow-Fläming)
 - Die Partnerschaft für Demokratie Westhavelland & Nauen
 - Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
 - Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming
 - The European Union (Erasmus +)
 - Deutsches Kinderhilfswerk (Children’s Charity of Germany)
 - Deutsche Postcode Lotterie (German Postcode Lottery)
 
Kooperierende Träger waren u.a.
- Arbeiterwohlfahrt (AWO)
 - Diakonie Deutschland
 - Deutsche Rote Kreuz
 - Caritas Deutschland
 - Stiftung JOB e.V. (Jugend – Orientierung – Beruf)
 - Kinderschutzbund Hamburg
 - Internationaler Bund
 - Jugendamt Köln
 - Neopanterra e.V.
 - JugendMigrationsDienste JMD
 - Mittelhof e.V. Berlin
 
Kooperationsverträge haben wir abgeschlossen mit
- Hertie School of Governance
 - Institut für Auslandsbeziehungen (IfA)
 - Deutsche Institut für Menschenrechten (DIMR)
 
Wir freuen uns ferner über die Zusammenarbeit mit der Alexander von Humboldt-Stiftung die Zack Reimer ein Bundeskanzler-Stipendium verliehen hat. Dieses Stipendium ermöglicht Zack ein Jahr lang Teilhaber von Social Science Works zu sein.
