Warum denken wir, was wir denken?: Eintägiges Projekt mit 80 Zehntklässlern durchgeführt

Auf Einladung des Respekt-Coaches führte die SSW an der Anne-Frank-Oberschule in Strausberg (Brandenburg) ein eintägiges Projekt mit 80 Zehntklässlern durch, bei dem die Frage “Warum denken wir, was wir denken?” im Mittelpunkt stand. Zunächst wurde eine Einführung in die Rolle gegeben, die Ideologien, Weltanschauungen oder Theorien in unserer Wahrnehmung und Erklärung der Realität spielen. Anschließend wurden in Kleingruppen die Themen Nationalismus, Propaganda, Krieg, Antisemitismus, Rassismus, Cancel Culture, Woke und Sprache (einschließlich geschlechtsneutraler Sprache) diskutiert. Anschließend diskutierten die Gruppen in anderen Formationen gemeinsam ihre Ergebnisse.

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Enquire now

Give us a call or fill in the form below and we will contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.